G-Wurf am 8. Juni 2010

Vater:
Standig Strong Me Myself and I

geb. 20. Juni 2007
NHSB 2661287
HD A, Augen frei, von Willebrand frei,
Patella 0, SA 07 09 frei,
Genotyp EEBB reinerbig schwarz
www.standingstrong.nl Holland
Mutter:
Devita vom Stettner Schönkreuz,

geb. 29. Feb. 2004
ÖHZB PU 9618
HD A,
Augen frei
von gen - bedingten Erkrankungen,
Begleithundeprüfung
Devita ist auf vielen Bildern dieser Webseite zu sehen!

1. bis 3. Tag





ein kleines Rätselbild vom 2. Lebens Tag







5. bis 7. Tag

...trinken und schlafen, um dann gleich wieder vom Trinken zu träumen,



geübt wird nun schon: hochstemmen in den Vorderläufen und etwas die Position halten, sowie eine erkennbare Umstellung von kreisförmiger Bewegung in vorwärts gerichteter Bewegung.

9. Tag
Eine sehr friedliche Truppe, zum Klagen gäbe es auch keinen Grund!
...sobald wir uns nur etwas mehr bewegen liegt Mama schon wieder mit ausreichend gefüllter Milchbar neben uns. Erst wenn wir satt und sauber wieder eingeschlafen sind, schaut sie kurz einmal was das Frauchen eben macht. Dann liegt sie wieder zwei drei Meter neben dem Lager.
Oma und die Tanten halten sich strickt an das "Besuchsverbot", das Mama ihnen erteilt hat. Bei unserer Geburt und den ersten Quiekern waren sie schon sehr aufgeregt.
Jetzt verhalten sie sich fast so als wären wir noch gar nicht da,
.....tun aber nur so, um Mama nicht zu erzürnen. Man merkt ja genau, dass sie bei gewissen Lauten aus unserem Lager wie elektrisiert aufhorchen, es aber nicht wagen  in Richtung Wurflager zu gehen.
Frauchen beobachtet zufrieden, ist aber immer vorsichtig, im Bewusstsein, dass es auch einmal Stress zwischen den Hündinnen geben könnte!

10. Tag
Das Mädel hat vom 9. zum 10. Tag 150g zugelegt, deshalb hat sie es  heute
nicht so eilig wie die Anderen zum Gesäuge zu kommen.


Einmal liegt man wie aufgestreut...

...doch meist noch auf einem Haufen

man kann nun schon mit dem Hinterbeinchen so in gedachter Linie hinter'm Ohr kratzen, und auch die ersten Laufübungen haben begonnen.
Die sehen so aus:
aufrichten, alle vier Beinchen durchstrecken, kurz auspendeln....
ein Schritt noch schnell, ein zweiter meist schon mit Kopf nach unten....Bruchlandung. 
  Po bleibt noch einen Augenblick hochgestreckt,  plumpst aber dann auch gleich nach. Meist gibt es eine gute "Ausrede" wie:
Die Schwester lag im Weg oder Mama hat die Pfote ausgestreckt....

Frauchen meint in ein, zwei Tagen werden einige von uns mit dem Öffnen der Augenlider beginnen.

12. Tag

Ja seit heute Morgen sieht man durch die etwas geöffneten Augenlider
unsere Augen blitzen,
.....natürlich nur in den Augenblicken, in denen wir wach sind.

Ihr dürft nicht denken, dass wir nur so faul herumliegen,

auch im Schlaf wird trainiert, Dehnungs, - Streck und Laufübungen,
einmal nach links, dann wieder den dicken Bauch nach rechts kugeln

und......der Kampf an der Bar ist seeeehr Kräfte raubend,
da hängt man dann einfach wieder eine zeitlang herum.

13. Tag
Auch wenn es nicht mehr so bequem ist, sie rutschen ja immer wieder ab. Die zwei Buben schlafen seit dem 2. Lebenstag am liebsten im Mamas Armen ein.

19. und 20. Tag
Wir wiegen zwischen 1200 und 1600 g,



verlassen schon unseren Schlafplatz,
um uns auch zwischendurch ohne Mamas Hilfe zu lösen. ...besonders gschaftig sind wir, wenn Frauchen die Tücher und Einlagen wechselt.

Mama ist es aber noch gar nicht recht wenn wir uns vom Lager entfernen. Sie wendet dann  wieder einen Trick an, sie kommt und legt sich in die hinterste Ecke des Schlafplatzes...



und mit dem Angebot hat sie uns wieder da wo sie uns haben möchte.

Die Entfernungen bei unseren Ausflügen, weg vom Lager, werden nun
von Tag zu Tag größer.

Zur Zeit der Kleinste in der Runde

Ein herrlicher Sommer
und wir genießen die Ausflüge mit Mama !!!

Mama sieht und hört alles und hat auch immer noch eine Milchjause für uns,

nur wenn man zu frech ist .... setzt es Prügel !

Impresium Kontakt Links